Bekannteste Longevity-Forscher: Die Köpfe hinter der Altersforschung

Bekannteste Longevity-Forscher: Die Köpfe hinter der Altersforschung

Bekannteste Longevity-Forscher: Die Köpfe hinter der Altersforschung

Wer sind die bekanntesten Longevity-Forscher?

Die Forschung zur Langlebigkeit hat in den letzten 20 Jahren enorme Fortschritte gemacht. Alterung wird nicht mehr nur als unvermeidlicher Prozess gesehen, sondern zunehmend als beeinflussbare biologische Funktion. Dahinter stehen führende Wissenschaftler:innen, die mit ihren Studien, Büchern und Ansätzen die Diskussion prägen.

1. David Sinclair (Harvard Medical School, USA)

David Sinclair gilt als bekanntester Longevity-Forscher weltweit. Der australische Biologe untersucht epigenetische Mechanismen des Alterns.

  • Fokus: Sirtuine, NAD⁺, Epigenetik
  • These: Altern ist „eine behandelbare Krankheit“
  • Buch: Lifespan – Why We Age and Why We Don’t Have To
  • Bezug zu Supplements: Eigene Anwendung von NMN und Resveratrol
„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass NAD⁺-Vorstufen die epigenetische Uhr zurückstellen können.“ – Sinclair et al., Cell, 2019

2. Aubrey de Grey (SENS Research Foundation, UK/USA)

Aubrey de Grey ist bekannt für radikale Thesen und Visionen. Er setzt auf biotechnologische Reparaturstrategien gegen Alterung.

  • Fokus: Reparatur von Zell- & Gewebeschäden
  • SENS: Strategien zur Umkehr von Alterung
  • These: Der Mensch könne 150 Jahre oder älter werden

3. Nir Barzilai (Albert Einstein College of Medicine, USA)

Nir Barzilai verbindet Grundlagenforschung und klinische Studien. Er untersucht die Genetik besonders langlebiger Menschen.

  • Hundertjährigen-Studien: Schutzgene gegen Herzkrankheiten und Diabetes
  • TAME-Studie: prüft Metformin als Longevity-Medikament

4. Elizabeth Blackburn (Nobelpreisträgerin, USA)

Elizabeth Blackburn erhielt 2009 den Nobelpreis für die Entdeckung der Telomerase.

  • Fokus: Telomere & Telomerase
  • These: Telomerlänge als Marker des biologischen Alters
  • Buch: The Telomere Effect mit Elissa Epel
„Telomere spiegeln den Einfluss von Stress, Ernährung und Lebensstil auf die Zellalterung wider.“ – Blackburn et al., Nature, 2009

5. Valter Longo (University of Southern California, USA & Mailand, IT)

Valter Longo gilt als führender Ernährungsforscher im Longevity-Bereich.

  • Fokus: Fasten, Kalorienrestriktion
  • FMD: Fasting-Mimicking Diet als Alternative zum Fasten
  • Buch: The Longevity Diet

6. Thomas Rando (Stanford University, USA)

Thomas Rando ist Experte für Stammzellbiologie und Geweberegeneration.

  • Fokus: Stammzellen im Alter
  • These: Verjüngung der Stammzell-Nischen kann Regeneration wiederherstellen

7. Luigi Fontana (Universität Sydney & Washington University, USA)

Luigi Fontana zeigt in klinischen Studien, dass Kalorienrestriktion biologische Alterung verlangsamt.

8. Claudio Franceschi (Universität Bologna, IT)

Claudio Franceschi prägte den Begriff „Inflammaging“.

  • Fokus: Chronische Entzündungen & Altern
  • Bedeutung: Dauerentzündungen fördern Alterskrankheiten

Fazit: Die Köpfe hinter der Longevity-Forschung

Diese Forscher:innen haben unterschiedliche Schwerpunkte – von Epigenetik (Sinclair), Reparaturstrategien (de Grey), Ernährung (Longo, Fontana), Telomeren (Blackburn), bis Immunologie (Franceschi). Gemeinsam eint sie die Überzeugung: Alterung ist beeinflussbar.

Wie Minerva-Vita diesen Ansatz aufgreift:

  • NMN – inspiriert von Sinclairs NAD⁺-Forschung
  • Resveratrol – verknüpft mit Sirtuin-Forschung
  • Spermidin – in Einklang mit Longos Autophagie-Arbeiten
  • Ca-AKG & TMG – basierend auf Stoffwechsel- und Methylierungsforschung

👉 Jetzt die Longevity-Kollektion von Minerva-Vita entdecken


Autorin Sophie von Minerva-Vita

Über die Autorin

Sophie ist Teil der Minerva-Vita Redaktion und spezialisiert auf Longevity, Ernährungswissenschaft und Biohacking. Sie verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Tipps – für mehr Energie, Zellschutz und gesunde Langlebigkeit.

👉 Erfahre mehr über unsere Mission & Werte.