Welcher Forscher empfiehlt NMN? Die wichtigsten Stimmen aus der Longevity-Forschung

Welcher Forscher empfiehlt NMN? Die wichtigsten Stimmen aus der Longevity-Forschung

Welcher Forscher empfiehlt NMN? Die wichtigsten Stimmen aus der Longevity-Forschung

Welcher Forscher empfiehlt NMN?

NMN (Nicotinamid-Mononukleotid) ist eine Vorstufe von NAD⁺ – einem Coenzym, das an hunderten biochemischen Reaktionen beteiligt ist: Energieproduktion, DNA-Reparatur, Zellschutz, Stoffwechsel. Mit dem Alter sinken NAD⁺-Spiegel, Zellen arbeiten weniger effizient. Studien zeigen, dass NMN den NAD⁺-Haushalt anheben und altersbedingte Funktionsverluste ausgleichen kann.

Doch wer in der Wissenschaft steht wirklich hinter NMN? Hier ist der Überblick über die bekanntesten Stimmen – und was ihre Forschung bedeutet.

1. David Sinclair – der bekannteste Befürworter

Prof. David Sinclair (Harvard Medical School) zählt zu den einflussreichsten Longevity-Forscher:innen.

  • Fokus: Epigenetik, Sirtuine, NAD⁺-Metabolismus
  • Publikation: In Lifespan – Why We Age and Why We Don’t Have To beschreibt er NMN als Strategie zur Stabilisierung von NAD⁺.
  • Praxis: Sinclair hat öffentlich erklärt, NMN in seiner persönlichen Routine zu nutzen – keine Therapieempfehlung, sondern basierend auf Forschungslogik.
  • Kernidee: Epigenetische Alterung wird u. a. über NAD⁺-abhängige Enzyme (Sirtuine) beeinflusst. Ein ausreichender NAD⁺-Pool ist dafür grundlegend.
„Ich sehe NMN nicht als Wunderpille, aber als wichtigen Hebel, die Energieproduktion der Zellen zu erhalten.“

2. Shin-ichiro Imai – Pionier der NMN-Grundlagenforschung

Prof. Shin-ichiro Imai (Washington University School of Medicine) gilt als Pionier der NMN-Forschung.

  • Tiermodelle: NMN verbesserte Energiestoffwechsel, Glukosetoleranz und kompensierte altersbedingte Defizite.
  • Healthspan: Hinweise auf verlängerte Gesundheitsspanne durch stabile Mitochondrien und bessere Insulinsensitivität.
  • Basis für Klinik: Legte den Grundstein für erste Humanstudien.
„Die Erhöhung des NAD⁺-Levels verbessert die mitochondriale Funktion und steigert die Energieproduktion.“ – Yoshino et al., Cell Metabolism, 2015

3. Samuel Klein – frühe klinische Daten am Menschen

Prof. Samuel Klein (Washington University School of Medicine) leitete eine der ersten Humanstudien zu NMN.

  • Design: Übergewichtige, postmenopausale Frauen erhielten 10 Wochen lang 250 mg NMN/Tag.
  • Ergebnisse: Verbesserte Insulinsensitivität und NAD⁺-abhängige Genaktivität in der Muskulatur.
  • Bedeutung: Sicherheits- und Wirksamkeitssignale für NMN beim Menschen.

4. Dongsheng Cai – Neuroprotektion & Gehirnenergie

Prof. Dongsheng Cai (Albert Einstein College of Medicine) erforscht NAD⁺ im Kontext von Gehirn und Stoffwechsel.

  • Erkenntnisse: NMN unterstützt neuronale Mitochondrien, dämpft Neuroinflammation und fördert die kognitive Resilienz.
  • Relevanz: NAD⁺-Vorstufen könnten zur Prävention neurodegenerativer Prozesse beitragen.
„NAD⁺-Vorstufen verbessern die kognitive Funktion, indem sie die neuronale Energieversorgung optimieren.“ – Hou et al., Frontiers in Aging Neuroscience, 2018

5. Weitere internationale Forschungsgruppen

  • Japanische Teams: Klinische Arbeiten zeigen gute Verträglichkeit und Anstieg von NAD⁺-Markern beim Menschen.
  • China & USA: Laufende Studien zu Herz-Kreislauf, Muskelkraft, Stoffwechsel und Gehirnleistung.
  • Trend: Weltweit entstehen Dutzende Studien, die NMN in unterschiedlichen Populationen prüfen.

Was sagen die Forscher übereinstimmend?

  • NMN hebt NAD⁺ an – einen mit dem Alter sinkenden Schlüsselmetaboliten.
  • NMN ist in bisherigen Studien gut verträglich.
  • Vorteile zeigen sich v. a. bei Stoffwechsel, Energie, Gefäßgesundheit, Gehirnfunktion.
  • NMN ist kein „Wundermittel“, sondern ein Baustein in einer Longevity-Strategie aus Ernährung, Bewegung und Schlaf.

Minerva-Vita & NMN: Von der Forschung in deine Routine

Wir greifen diese Evidenz auf und setzen sie in hochwertige Produkte um:

Fazit: Besonders David Sinclair hat NMN populär gemacht. Die Grundlagen liefern Forscher wie Imai, Klein und Cai. Gemeinsam entsteht die wissenschaftliche Basis, warum NMN heute als einer der spannendsten Longevity-Bausteine gilt.

👉 Jetzt NMN von Minerva-Vita entdecken

Was die Forschung sagt

Ausgewählte, frei zugängliche Quellen für den schnellen Einstieg:


Autorin Sophie von Minerva-Vita

Über die Autorin

Sophie ist Teil der Minerva-Vita Redaktion und spezialisiert auf Longevity, Ernährungswissenschaft und Biohacking. Sie verbindet evidenzbasierte Inhalte mit praxisnahen Tipps – für Zellschutz, Energie und gesunde Langlebigkeit.

👉 Erfahre mehr über unsere Mission & Werte.